Datenschutzrichtlinie von Healthy Türkiye

Healthy Turkiye kann von Ihnen verlangen, Ihre personenbezogenen Daten bereitzustellen, damit Sie die über die Website angebotenen Dienste nutzen können. Der Begriff “personenbezogene Daten” bezieht sich auf alle Informationen, die die Identifizierung einer Person ermöglichen, einschließlich deren Nachname, Vorname, E-Mail-Adresse, Telefonnummern, sensible personenbezogene Daten, Gesundheitsdaten und Daten im Zusammenhang mit Ihren Transaktionen auf der Website, Details Ihrer Bestellungen und Abonnements sowie alle anderen Informationen, die Sie bereitstellen möchten.

Zweck

Der Zweck dieser Datenschutzrichtlinie besteht darin, Sie über die von uns verwendeten Methoden zur Erfassung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter strikter Wahrung Ihrer Rechte zu informieren. In diesem Zusammenhang informieren wir Sie darüber, dass wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß dem türkischen Datenschutzgesetz (im Folgenden als “Gesetz” bezeichnet) und der Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union (DSGVO) (Verordnung [EU] 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016) erheben und verarbeiten.

Erhebung von personenbezogenen Daten

Unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten basiert auf folgenden rechtlichen Grundlagen: das berechtigte Interesse, das aus Ihrer freiwilligen Bereitstellung personenbezogener Daten beim Besuch der Website und/oder der Anfrage von Informationen über unsere Dienstleistungen entsteht, da diese Daten erforderlich sind, um besser auf Ihre Informationsanfragen zu unseren Dienstleistungen reagieren zu können; Ihre Zustimmung zur Verwendung von Social-Network-Cookies, Werbe-Cookies und Google Analytics-Cookies, wie in Abschnitt “Cookies” beschrieben; und die Verarbeitung, die zur Erfüllung des Vertrags erforderlich ist, dem Sie als Partei angehören, um unsere Dienste auf der Website nutzen zu können. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, um einen oder mehrere der folgenden Zwecke zu erfüllen:

  • Verwaltung Ihres Zugangs zu den über die Website angebotenen Diensten.
  • Erstellung einer Datei von registrierten Mitgliedern, Nutzern, Kunden und Interessenten.
  • Versendung von Newslettern, Appellen und Werbeanzeigen. Wenn Sie solche Mitteilungen nicht erhalten möchten, haben Sie die Möglichkeit, sich abzumelden, wenn Sie Ihre Daten angeben.
  • Bereitstellung von kommerziellen und Service-Nutzungsstatistiken.
  • Verwaltung von Kundenmeinungen zu Produkten, Dienstleistungen oder Inhalten.
  • Verwaltung unbezahlter Rechnungen und Beilegung von Streitigkeiten im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Produkte und Dienstleistungen.
  • Anpassung unserer Antworten auf Ihre Informationsanfragen.
  • Sicherstellung der Einhaltung unserer rechtlichen und regulatorischen Anforderungen.

Beim Erfassen Ihrer personenbezogenen Daten werden wir Sie darüber informieren, ob bestimmte Informationen obligatorisch oder optional sind. Obligatorische Daten sind für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich, während optionale Daten nach Ihrem Ermessen bereitgestellt werden. Wir werden Sie auch über mögliche Konsequenzen informieren, wenn Sie die angeforderten Daten nicht bereitstellen.

Empfänger der gesammelten Daten

Nur unser Personal, relevante Kontrolldienste (einschließlich externer Prüfer) und Unterauftragnehmer haben Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten. In bestimmten Fällen können wir Ihre Daten in anonymisierter Form für statistische Zwecke teilen oder offenlegen, um sicherzustellen, dass Ihre Identität geschützt bleibt. Zusätzlich können wir Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zum Zwecke der Erfüllung gesetzlicher Anforderungen oder mit autorisierten Strafverfolgungsbeamten und Inkassounternehmen mit staatlichen Stellen teilen.

Übertragung von personenbezogenen Daten

Wir tauschen, übertragen oder vermieten Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte. Wir können Ihre Daten jedoch in anonymisierter Form zu statistischen Zwecken an Dritte weitergeben oder offenlegen, um sicherzustellen, dass Ihre Identität anonym bleibt.

Dauer der Datenspeicherung

Wir werden Ihre personenbezogenen Daten so lange aufbewahren, wie es zur Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie gesammelt wurden, und gemäß geltenden rechtlichen und regulatorischen Anforderungen. Sobald die Aufbewahrungsfrist abgelaufen ist, werden wir Ihre personenbezogenen Daten löschen oder anonymisieren, um sicherzustellen, dass sie nicht mehr mit Ihnen in Verbindung gebracht werden können. Bitte beachten Sie, dass diese modifizierte Version nur zu Referenzzwecken dient und entsprechend Ihren spezifischen Anforderungen überprüft und angepasst werden sollte.